Klassenzimmerstück von Marzena Ryłko
Aus dem Polnischen von Grażyna Kania und Markus Stein / Gastspiel des Landestheaters Eisenach
Mit ihrem Blog »Pro An(n)a« hat Anna ein beliebtes Forum für Social-Media- Nutzerinnen geschaffen. Ihre Anhängerinnen nennen sich Schmetterlinge, deren einziges Ziel es ist, immer dünner zu werden. Sie leben nach dem Motto: In der Dünnheit liegt der Schlüssel zu Glück, Erfolg, Anerkennung und Liebe. Auf dem Weg dorthin begleitet Anna ihre »Schützlinge«, gibt ihnen Tipps, wie man sich auf Kleidergröße Null herunterhungern und am besten die nächste Fressattacke verhindern kann. Das Leiden hat Anna zu ihrer Leidenschaft gemacht, die Selbstbestrafung zu ihrer Passion. Ihr Leben ist bestimmt von Ana, die weniger verniedlicht Anorexie heißt und für die Essstörung »Magersucht« steht. Gestört ist Annas Verhältnis zu Nahrungsaufnahme und Körperkontrolle, zu Schönheit und sozialer Gemeinschaft. Und genau das kristallisiert sich mit der Zeit heraus. Gerade in Momenten der sogenannten Schwäche scheint ihr so überzeugendes An(n)a-ABC sie selbst zu verschlingen. Parallel dazu schrumpft die große Netzgemeinschaft zu einer anonymen Gruppe Einsamer, die sich nach Verständnis sehnt, weil ihr vor allem eines fehlt: die Liebe zu sich selbst.
Premiere: 26.02.2026
Spielort: Rudolstadt, theater tumult
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Regie, Bühne und Kostüme: Lydia Bunk
Do, 26.02.2026, 11:00 Uhr
Rudolstadt, theater tumult
Di, 17.03.2026, 11:00 Uhr
Rudolstadt, theater tumult
Mi, 18.03.2026, 11:00 Uhr
Rudolstadt, theater tumult