Stellenangebote

Das Theater Rudolstadt ist eine traditionsreiche Bühne gelegen in einer Kleinstadt wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena. Das Theater beherbergt ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum wird für das Publikum aus der Region ein Spielplan angestrebt, der möglichst vielfältig relevante Themen der Zeit aufgreift, zugleich unterhält und inspiriert. Die Kooperationen mit dem Landestheater Eisenach und dem Theater Nordhausen sind fester Bestandteil des Spielplans.

Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands.

Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) hat aktuell folgende Stellen ausgeschrieben.

Information zum Datenschutz:
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung seiner personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, kann aber zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Informationen zum Datenschutz und zum Datenschutzbeauftragen erhalten Sie hier: Datenschutz


Theaterpädagoge (m/w/d)

Das Theater Rudolstadt (Intendant: Steffen Mensching) ist eine traditionsreiche Bühne, in Thüringen wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena gelegen, die ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, beherbergt. Der breit aufgestellte Spielplan umfasst Schauspiel, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater und Konzert. Während er einerseits auf die Interessen des Publikums eingeht, beschreitet er andererseits neue Wege. Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands. Kooperationsverträge verbinden das Theater Rudolstadt mit dem Theater Nordhausen und dem Landestheater Eisenach.

Das Theater Rudolstadt sucht ab sofort einen Theaterpädagogen (m/w/d) mit Begeisterung für die Vermittlung von professionellem Theater für junges Publikum sowie der Freude an der Durchführung von vielfältigen künstlerisch-pädagogischen Projekten und Formaten.

Folgende Aufgaben warten auf Sie:

  • Konzeptionelle Mitwirkung an der Spielplangestaltung für junges Publikum
  • Kommunikation und Vermittlung mit Schulen, Kindergärten und freien Bildungs- bzw. Jugendeinrichtungen (Spielplanberatung)
  • Eigenverantwortliche Koordination und Organisation von zu betreuenden Projekten und Formaten in Kindergärten, Schulen sowie Einrichtungen im Freizeitbereich, mit Pädagog:innen, Lehrkräften und weiteren Multiplikator:innen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung verschiedener Formate zur Theatervermittlung für unterschiedliche Altersgruppen: Stückeinführungen und Nachgespräche, Theaterpädagogisches Begleitmaterial, Theaterstammtische für Pädagog:innen und Lehrkräfte, inszenierungsbezogene Workshops, Premierenklassen und Theaterführungen
  • Leitung des TheaterJugendClubs mit folgenden Schwerpunkten: Erarbeitung der JugendClub-Inszenierung und die Entwicklung sowie Betreuung der BücherBühnen-Veranstaltungsreihe (Premierenausblick für Kinder ab 5+)
  • Organisation und Durchführung unserer 3Käsehoch-Veranstaltungen (Mitspieltheater für Kinder ab 5+)
  • Organisation und Durchführung des regionalen SchülerTheaterTreffens und der Spiel.Art-Tage
  • Betreuung der unterschiedlichen BücherMobil-Lesungen in Schulen
  • Gestaltung und Durchführung von Projektwochen, Ferienworkshops und Mitspieltheatern
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnerschaften z.B.: der Bibliothek
  • Verantwortung des Kinder- und Jugendbereichs beim Spielzeiteröffnungsfest
  • textliche Zuarbeiten für die Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit
  • Fach- und Dienstbegleitung des FSJs in der Theaterpädagogik

Wir erwarten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Theaterpädagogik oder Studium der Theaterwissenschaft oder -pädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung/ Berufserfahrung
  • Begeisterung für die Vermittlung von Theater in allen Künsten für alle Altersgruppen im Kinder- Jugendbereich und für junge Erwachsene
  • Interesse an allen Sparten des Theaters
  • stetes Interesse an neuen Herausforderungen
  • Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz bzw. zum Dienst zu unregelmäßigen Zeiten und auch in den Abendstunden und an Wochenende
  • sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware (MS-Office) und das Talent, sich zielgruppenorientiert zu formulieren
  • gutes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B.

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Gestaltungsspielraum und Offenheit für neue Ideen und Konzepte
  • wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Abteilungsteam
  • die Beschäftigung, Vergütung und sonstigen Leistungen erfolgen auf der Grundlage des NV Bühne solo

Bei der Wohnraumsuche sind wir gern behilflich.

Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:

Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt

Die Bewerbungsfrist endet am 15.09.2025.

Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung, willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


Souffleur/Souffleuse (m/w/d) mit Regieassistenz- und Inspizienzverpflichtung

Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) hat ab August 2025 die Stelle eines/einer Souffleurs/Souffleuse (m/w/d) mit Regieassistenz- und Inspizienzverpflichtung zu besetzen.

Hauptaufgabe
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf dem Gebiet der Soufflage (m/w/d). Sie nehmen an jeder Probe teil, führen das Soufflierbuch und geben – auch in Vorstellungen – den Stücktext im Bedarfsfall vor.

weitere Einsatztätigkeiten
Als Regieassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Schauspiel sind Sie verantwortlich für die Probenbetreuung, das Führen des Regiebuchs, die Abendspielleitung inkl. regelmäßiger Vorstellungskritik an das Spielensemble, für die Einrichtung der Requisiten sowie Betreuung der Künstler.

Als Inspizient (m/w/d) sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Proben und Vorstellungen im Bereich Schauspiel sowie der Betreuung von Gastspielen und Sonderveranstaltungen.

Voraussetzung
Organisatorisches Geschick und hohe Kommunikationsbereitschaft sind selbstverständlich. Ebenso wird die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten am Abend sowie an Sonn- und Feiertagen vorausgesetzt. Ein Führerschein und Fahrpraxis sind von Vorteil, nicht Bedingung, Grundcomputerkenntnisse sind erwünscht. Sie sollten sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und eine deutliche Aussprache mitbringen. Für die beschriebenen Aufgabenbereiche empfiehlt sich darüber hinaus ein sensibles Gespür für szenische Vorgänge, Reaktionsschnelligkeit, Kollegialität und Stressresistenz.

Vergütung
Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne.

Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:

Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt

Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2025.
Bei der Wohnraumsuche sind wir gerne behilflich.

Die Stelle ist für Jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


1. Schlagzeuger mit Verpflichtung zur Pauke (inkl. Drum-Set)

Wir, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, sind ein traditionsreiches und vielseitiges Konzert- und Theaterorchester im Herzen Thüringens. Die lange Historie unseres Orchesters geht zurück auf die 1635 begründete Hofkapelle Rudolstadt, das Orchester in seiner heutigen Zusammensetzung entstand aus dem Zusammenschluss des Theaterorchesters Rudolstadt mit dem Symphonieorchester Saalfeld.
Neben unseren großen Symphoniekonzerten, den festlichen Schlosskonzerten und einer Vielzahl an Konzertformaten für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten bemühen wir uns um eine attraktive und vielseitige Kinder- und Jugendarbeit. Zu den Aufgaben des Orchesters gehört auch die Vervollständigung unserer Abonnements mit Musiktheaterproduktionen aus den Bereichen Oper, Operette, Musical und Ballett.

Vergütung nach TVK-C

Das Probespiel findet nach persönlicher Einladung am 26.06.2025 statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den hier zum Download bereitgestellten Dokumenten: Komplette Stellenausschreibung, Probespielstellen Noten

Ihre aussagekräftige Bewerbung erbitten wir ausschließlich auf elektronischem Wege an unser Orchesterbüro zu Händen von Herrn Miguel Lázaro (orchester@theater-rudolstadt.com) oder über die Webseite muvac.com.

Die Stelle ist für jede/n gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Probespiel können nur nach vorheriger Absprache erstattet werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Bühnenhandwerker/ Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Das Theater Rudolstadt (Intendant: Steffen Mensching) ist eine traditionsreiche Bühne, in Thüringen wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena gelegen, die ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, beherbergt. Der breit aufgestellte Spielplan umfasst Schauspiel, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater und Konzert. Während er einerseits auf die Interessen des Publikums eingeht, beschreitet er andererseits neue Wege. Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands. Kooperationsverträge verbinden das Theater Rudolstadt mit dem Theater Nordhausen und dem Landestheater Eisenach.

Das Theater Rudolstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bühnenhandwerker/ Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:
– Sie verrichten alle Arbeiten, die vor, während und nach Proben bzw. Aufführungen den Auf-, Ab- und Umbau der Bühne betreffen
– Sie betreuen alle Spielstätten und Lagerräume in Ihrem Zuständigkeitsbereich
– Sie errichten Open-Air-Bühnen und Zuschauertribünen
– Sie betreuen alle Gastspiele in unseren Partnerspielstätten
– Wartung, Pflege und Reinigung der bühnentechnischen Anlagen in allen Spielstätten, Proberäumen und Lagern
– Sie achten stets auf die Einhaltung aller gesetzlichen Sicherheitsvorschriften

Ihr Profil:
– Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerksberuf (Holz/Metall) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
– Sie akzeptieren die theaterüblichen Dienstzeiten
– Sie zeichnet ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement für den abwechslungsreichen Theaterbetrieb aus
– Sie sind freundlich, zuverlässig und teamfähig
– Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C, CE oder sind bereit, zeitnah eine entsprechende Ausbildung abzulegen

Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:

Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt

Die Bewerbungsfrist endet am 30.05.2025.

Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung, willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.